Die Kunst sich neu zu erfinden

Mittwoch, 26. Februar 2025

Vienna Marriott Hotel am Parkring

© Axel Schimmel

Andreas Wojta

ehem. Kantinenbetreiber, TV-Koch und Dancing-Star

Mit der 15. Ausgabe wartet das GV-Symposium von HGV PRAXIS mit einem besonderen Highlight auf: Auf dem Podium nimmt Andi Wojta Platz und beantwortet die Fragen von Axel Schimmel zum Thema „Wie erfindet sich die GV neu?“

Der gelernte Koch und Schüler der Gastronomiefachschule am Judenplatz zählt zu den beliebtesten Fernsehgesichtern Österreichs und feierte mit seinem Partner Alexander Fankhauser in der Kochsendung „Frisch gekocht mit Andi und Alex“ große Erfolge. Das TV-Format (mit über 1000 Folgen) erzielte zu Spitzenzeiten einen Marktanteil im Fernsehen von 35 Prozent (und das zur Mittagszeit).

Weit weniger bekannt sein dürfte, dass Wojta seit 1995 selbstständig ist und damals den Betrieb – das Restaurant im Unterrichtsministerium am Minoritenplatz – seiner Mutter übernommen hat und bis heute mit großer Ambition führt. Wojtas „Minoritenstüberl“ ist eine Art Ministeriumskantine, sehr basic gestaltet und geführt, allerdings mit umso herzerwärmender traditioneller Wiener Küche. Vom Butterschnitzerl bis zur sauren Leber gibt es hier alles, was das Herz begehrt und – das ist kein Fake – von Wojta höchstselbst zubereitet.

Seitdem feststeht, dass der Sympathieträger mit dem Wiener Schmäh auch als Kandidat der Dancing-Stars ins Rennen geht, herrscht noch viel mehr G’riß um den TV-Liebling. Deshalb ist es umso entspannender für ihn, wenn er am 26. Februar beim 15. GV-Symposium von HGV PRAXIS auf dem Podium Platz nimmt und aus seinem reichen Erfahrungsschatz erzählt.